Mit 38 Teilnehmern hatte unser Turnier in diesem Jahr seinen tiefsten Stand erreicht. Zusätzlich wurde erstmals eine neue Turniersoftware eingesetzt. Helmut Luther begrüßten wir zum ersten Mal als Schiedsrichter. Die Verpflegung übernahm unser eingespieltes Team um Ulrike, Sandra, Gayenne und Brigitte. Die Gruppenleitung der Jugend mit 17 Teilnehmern übernahm Jugendleiterin Laura und Jugendleiter Sebastian unterstützte die Gruppen im Amateurpokal.
Für unsere Teilnehmer lief es ganz erfolgreich. Die beiden Elias konnten die U10 uns ihre Gruppe gewinnen. Lukas musste sich im Stechen bei 10 min. Bedenkzeit geschlagen geben und Andre konnte in seinem ersten Turnier punkten.
Talent + harte Arbeit =Erfolg
Mit 38 Teilnehmern hatte die siebente Ausrichtung des traditionellen Turnieres in diesem Jahr seinen tiefsten Stand erreicht. In dieser Turnierserie, die in ganz Süddeutschland ausgerichtet wird, geht es vor allem um die Erringung oder Verbesserung seiner eigenen DWZ-Zahl (deutsche Wertungszahl) In diesem Jahr wurde erstmals eine neue Turniersoftware eingesetzt, was es der Turnierleitung um. Helmut Luther aus Nürnberg als Schiedsrichter nicht einfacher machte. Jugendleiter Sebastian unterstützte die selbstständig verwaltenden Gruppen im Amateurpokal.
Die Gruppenleitung der Jugend bis zur Altersklasse U12 war mit 17 Teilnehmern besetzt. Die Leitung hatte Jugendleiterin Laura Meyer. Am Ende war der tschechische Jugendliche Max Brcak (Klub šachistů Říčany 1925) mit 5 Siegen aus 5 Partien souveräner Sieger und gewann die Altersklasse U12. Mit fast 400 km hatten die Brüder aus dem Prager Stadtteil auch die weiteste Anreise. Auf dem zweiten Platz landete Tamerlan Aslani vom SC Aschaffenburg, der damit die Altersklasse U 8 gewann. Erfreulich für den Ausrichter war der dritte Platz von Elias Vogel, der die Wertung knapp vor Alex Brcak gewinnen konnte und sich über den U10-Pokal freuen durfte. Die beiden Schwestern Aileen und Doreen Davtyan ((SC Bechhofen) spielten ihr erstes Turnier und konnten bis über das Mittelspiel mithalten.
Im Amateurpokal bis DWZ 1600 wurde mit 21 Teilnehmer in 5 Gruppen gespielt. In der ersten Gruppe musste sich Luis Edelmayer (SC Ansbach) knapp dem Nürnberger Kaderspieler Sathwik Atturi geschlagen geben und belegte den 2. Platz. In der 2. Gruppe startete Smbat Davtyan (SC Bechhofen) nach seiner zum 1. Juli erspielten ELO Zahl (internationale Wertungszahl) otimistisch ins Turnier. Er hatte es in seiner Gruppe mit zwei BSJ-Kaderspielern zu tun und war nach einem unnötigen Einsteller am Ende nicht zufrieden. Der jüngste Luis Leja (SK Schweinfrurth 2000) konnte die Gruppe gewinnen. In der dritten Gruppe musste sich Lukas Strauß (SC Bechhofen) erst im Stechen mit verkürzter Bedenkzeit Jonas Muck aus Dinkelsbühl geschlagen geben. In der vierten Gruppe konnte Elias Wissmüller (SC Bechhofen) ungeschlagen den Gruppensieg erringen. In seinem zweiten Turnier konnte Andrej Meshkov (SC Bechhofen) in der fünften Gruppe einen Punkt erringen. Die Gruppe gewann Leopold Müller (TSV Bindlach Aktionär)
Smbat hatte es in seiner Gruppe mit 2 Kaderspielern zu tun und wurde bereits im ersten Turnier nach dem Freuen über seine erste ELO-Zahl wieder in die harte Realität zurück geholt. Talent + harte Arbeit =Erfolg. Seine beiden Schwestern Aileen und Doreen spielten bei ihrem ersten Turnier recht gut mit.
7. Bechhofener DWZ-Pokalturniere – 6. September 2025








2 Kommentare